
Tempogewinn, erhöhte Flexibilität und Autonomie – ich bin mit der Lösung wirklich zufrieden.
Vinzent Schild, Abteilungsleiter Verrechnung, Primeo EnergieLangjährige Erfahrung, ein tiefgreifendes Know-how und Kenntnis aus diversen Branchen. So helfen Ihnen unsere IT-Expertinnen und -Experten und bieten eine fundierte Beratung zu Ihren Herausforderungen rund um die Digitalisierung. Eine solche Beratung resultiert schliesslich in konkrete Massnahmen je nach Business Case, beispielsweise:
Wir setzen alles daran, Ihre Bedürfnisse von Grund auf zu verstehen und auf dieser Basis zu planen. Dabei achten wir insbesondere auf Investitionssicherheit. Unsere Kunden sollen zufrieden sein, nur so entstehen langfristige Partnerschaften, die von Fairness geprägt sind. Die Planung erfolgt auf der Basis des Know-how unserer IT-Spezialistinnen und -Spezialisten sowie in Zusammenarbeit mit Drittanbietern. Unsere Ziele dabei sind:
Sie haben ein System im Einsatz, aber es fehlt Ihnen eine wichtige Schnittstelle? Ein typischer Fall für unsere Software-Entwicklungsabteilung. Ein typischer Fall für unser Entwicklungsteam mit einem Erfahrungsschatz von über 30 Jahren. Danach profitieren Sie vom Komfort, wenn die einzelnen System-Komponenten miteinander kommunizieren.
Seit der Gründung des Unternehmens verfügt die FIVE über eine hausinterne Software-Entwicklungsabteilung, in welcher branchenspezifische Softwarelösungen entstehen.
Zielorientiert, transparent und terminiert – so werden Sie von unseren IT-Projektleitenden durch Ihre Investition geführt. Als ehemals kleines Berner IT-Unternehmen legen wir nach wie vor grossen Wert auf Kundennähe und der durchgängigen Betreuung unserer Kunden. Unsere Projektleitenden versorgen Sie laufend mit dem Projektbericht – ein klarer Überblick über alle Phasen hinweg. Dabei reagieren Sie dynamisch bei allen Änderungswünschen und passen das Vorgehen rund um Ihre Anforderungen an. Auf Wunsch ist unsere Organisation flexibel, um Arbeiten zu Randzeiten oder am Wochenende zu erledigen.
Von der Einrichtung lokaler Arbeitsplätze, der Integration von Softwarelösungen inkl. Schnittstellen, über Implementierung von Server / Storage bis hin zu Cloud-Lösungen – Das Kombinieren von diversen Hardwarekomponenten sowie der richtigen Software dazu gehört zu unseren Kernkompetenzen. Wir kennen die verschiedenen Produkte bis ins Detail – so können wir Ihnen den Nutzen genau aufzeigen und die Komponenten individuell auf Ihre Anforderungen anpassen.
Mit einem SLA (Service Level Agreement) sorgen wir auch für einen reibungslosen und störungsfreien Betrieb. Dabei setzen wir Reaktionszeiten und Verfügbarkeiten an oberste Stelle.
Ein Systemwechsel steht meist mit neuer Software in Verbindung, entsprechend müssen die Daten in das Zielsystem übertragen werden. Nachem sämtliche Informationen und Daten im neuen System verfübar sind, sparen Sie sich die Kosten, die bei aufwändigen Sucharbeiten entstehen würden. Abgeschlossen wird dieser Prozess mit einem Report.
Möchten Sie Ihr System selber betreiben oder mittels Cloud Computing als Dienstleistung beziehen? Unsere IT-Experten*innen implementieren das Hosting, welches für Ihren Business-Case am besten entspricht. Hybrid-Modelle sind dabei auch möglich:
In unseren Schulungen erhalten Sie das Wissen, dass Sie von Beginn weg dazu befähigt, die neue Lösung vollumfänglich zu nutzen. Die Schulung wird auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten und wird inhaltlich auf die Anwendergruppen abgestimmt (Admin, Key User, Enduser, …)
Wir sind auch nach dem Projekt für Sie da. Beim Betrieb Ihrer neuen Lösung unterstützen wir Sie mit professionellem Support. Ein Service-Level-Agreement (SLA) definiert die Verfügbarkeit, die Kanäle, die Antwort- und Reaktionsgeschwindigkeiten sowie die Zeit für die Behebung einer allfälligen Störung. Auch ausserhalb der Bürozeiten lassen sich Support-Zeiten in den SLA festlegen. Bei Bedarf wird die Störungsbehebung auch direkt mit involvierten Drittanbietern koordiniert. Auf Wunsch stehen wir Ihnen auch ausserhalb der Bürozeiten zur Verfügung.
Tempogewinn, erhöhte Flexibilität und Autonomie – ich bin mit der Lösung wirklich zufrieden.
Vinzent Schild, Abteilungsleiter Verrechnung, Primeo EnergieDie Beratung war ausgezeichnet, man zeigte sich flexibel.
Rita Lanfranconi, Leiterin Finanzen, VSAO StiftungEin grosser Vorteil war, dass FIVE in der Pensionskassenwelt Erfahrung hat. Sie kennen die Anforderungen der Branche und man begegnet sich auf Augenhöhe.
Ruth Basler, Leiterin Organisation und Informatik, Pensionskasse Stadt Zürich (PKZH)Das Projekt verlief reibungslos und wurde in sehr kurzer Zeit realisiert, unsere Ansprechpartner sind da, wenn wir sie brauchen.
Roland Graf, Geschäftsführer, AK MOBILDie bisherige Zusammenarbeit mit FIVE rund um die Betreuung unserer Buchhaltungssoftware und die Archivierung ist seit längerem etabliert und erfolgreich. Zudem hat FIVE mit dem Webflow ein erprobtes Produkt angeboten, welches genau in unser Systemumfeld passt.
Peter Schwarzenbach, Leiter Operations/IT, Schweizer Reisekasse RekaFIVE Webflow verschafft einen raschen Überblick über die Pendenzen und erleichtert die tägliche Arbeit.
Peter Koch, Leiter Services, Pensionskasse SBBDie Einführung des digitalen Posteingangs mit FIVE Webflow hat sich für die sodalis gesundheitsgruppe gelohnt.
Anton Marner, Geschäftsstellenleiter und Leiter IT, sodalis gesundheitsgruppeSehr kundenfreundlichesund flexibles Tool zur elektronischen Weiterverarbeitung der eingehenden Post.
Roland Sommer, Leiter IT, Sumiswalder KrankenkasseDas Projekt Scanning war von Anfang bis zum Schluss eine Erfolgsstory.
Beat Conrad, Leiter PVSP, Personalvorsorgestiftung Planzer Transport AGDie Organisation und Umsetzung bei FIVE wirkte professionell und der Ablauf war für alle klar definiert.
Marc Bachofner, Stv. Leiter Vorsorge, Previs VorsorgeVon Infrastruktur über IT-Services bis hin zu automatisierten Geschäftsprozessen - die FIVE steht Ihnen kompetent und erfahren zur Seite. Eine unserer grossen Stärken ist die breite Abdeckung Ihrer IT- und Businessanforderungen.
Kontakt aufnehmenLeiter Dienstleistungen / Mitglied der Geschäftsleitung